Skip to content
  • Startseite
  • Blogkategorien
    • Analyse von Onlineshops
    • Apps/Mobile
    • E-Commerce
    • Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten
    • Marketing
    • Neue Technologien & Trends
    • Personalisierung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Andere Themen
  • E-Commerce @ FH Wedel
    • Der Bachelor-Studiengang
    • Der Master-Studiengang
    • Praxiskooperationen
    • Die FH Wedel
    • FAQ zum E-Commerce Studiengang
  • Jobs & Arbeitserfahrung
    • Stellenangebote für Studenten
    • Arbeitserfahrungen
  • Für Unternehmen
  • Instagram

WebSpotting

  • Instagram
  • Startseite
  • Blogkategorien
    • Analyse von Onlineshops
    • Apps/Mobile
    • E-Commerce
    • Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten
    • Marketing
    • Neue Technologien & Trends
    • Personalisierung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Andere Themen
  • E-Commerce @ FH Wedel
    • Der Bachelor-Studiengang
    • Der Master-Studiengang
    • Praxiskooperationen
    • Die FH Wedel
    • FAQ zum E-Commerce Studiengang
  • Jobs & Arbeitserfahrung
    • Stellenangebote für Studenten
    • Arbeitserfahrungen
  • Für Unternehmen

Kategorie: Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten

Was sind die Herausforderungen im E-Commerce und was gibt es für Optimierungsmöglichkeiten, um damit umzugehen?

Multi Channel Analyse DKB
Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten Posted on21. Dezember 202221. Dezember 2022

DKB – Multi Channel Analyse

DKB DKB ist eine Marke von Deutsche Kreditbank AG, die zusammen mit dem Unternehmen im Jahr 1990 in Berlin gegründet wurde. Aktuell gehört die Bank […] Read More

MSRI Banner
E-Commerce, Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten, Marketing Posted on25. Februar 20221. März 2022

MSRI – Welche Auswirkung haben inkonsistente Produktrezensionen aus unterschiedlichen Quellen?

Stell Dir vor es ist wieder soweit: Weihnachten steht kurz vor der Tür und du bist auf der Suche nach den letzten Geschenken für deine […] Read More

LBA_Hero
E-Commerce, Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten, Marketing, Neue Technologien & Trends Posted on24. Februar 20228. April 2022

Erfolgsfaktoren des Location-Based Mobile Advertising

Im Folgenden werden die sieben Erfolgsfaktoren des Location-Based Mobile Marketings auf Basis des Journals „An Empirical Analysis of Location-Based Mobile Advertising – Determinants, Success Factors, […] Read More

Chatbot auf einer Webseite
Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten Posted on24. Februar 20228. April 2022

Ich bin Bob der Batterieexperte – wie kann ich Ihnen weiterhelfen?

Über die Hälfte der Deutschen haben schon einmal aufgrund schlechten Kundenservices die Marke gewechselt (Microsoft, 2020). Diese Zahlen zeigen: Kundenservice ist essenziell im Markenerlebnis.  Doch häufig […] Read More

Design Thinking Workshop
Andere Themen, Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten Posted on20. Dezember 20218. April 2022

Design Thinking für die Zukunft des stationären Handels

Insbesondere durch die Corona Pandemie stehen stationäre Händler vor den Herausforderungen einer rückläufigen Anzahl von Kunden und stagnierenden Umsätzen.[1] Doch was können stationäre Händler tun, […] Read More

Kinder und Eyetracking
Andere Themen, E-Commerce, Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten, Marketing Posted on4. Oktober 202118. Oktober 2021

Wie nehmen Kinder gesponserte Inhalte im Video Influencer Marketing wahr?

Social Media und Influencer Marketing bestimmen immer mehr unseren Alltag und werden zu Werbeplattformen. 41% der Jugendlichen im Alter von 14 -17 Jahren vertrauen Influencern […] Read More

Conversational Human Voice
Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten Posted on28. Februar 20218. Juli 2021

Welchen Einfluss hat der Antwortstil bei Beschwerden in Social Media auf Beobachter?

Im Journal of Interactive Marketing veröffentlichten Ana Javornik, Raffaele Filieri und Ralph Gumann 2020 einen Beitrag mit dem Titel „Don´t Forget that Others Are Watching, […] Read More

Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten Posted on8. Juni 20198. Juni 2019

Erarbeitung eines Online-Geschäftsmodells für den B2C-Matratzenmarkt

Ausgangssituation Das Unternehmen CT Formpolster GmbH (CTF) ist Hersteller und Verarbeiter von PUR Schäumen im B2B Sektor und wurde im Jahre 1951 gegründet. Nachdem es […] Read More

E-Commerce, Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten, Marketing Posted on30. Mai 20198. Juni 2019

Eye Tracking im digitalen Marketing

Was ist Eye tracking? Eye Tracking bezeichnet hauptsächlich das Aufzeichnen der Blickpunkte auf bestimmten Objekten wie zum Beispiel bei Webseitenelemente. Da ist es notwendig, die […] Read More

Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten Posted on19. April 201915. Mai 2019

Produktsegmentierung im E-Commerce

Während die Kundensegmentierung sich vor allem im Marketing als bewährtes Instrument etabliert hat, finden sich bisher kaum Lösungen, Unternehmen aus dem Bereich des Online Handels […] Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
FH Wedel Logo

Schlagwörter

Affiliate Marketing Amazon App Bekleidungsindustrie Business Model Canvas CRM Customer Journey Datenschutz E-Commerce E-Commerce-Systeme E-Commerce Studiengang eBay eCommerce Empfehlungssysteme Facebook Geschäftsmodelle Google+ Influencer Marketing instagram Kaufprozess Marketing Marketing Mix Mobile Multi-Channel Multi-Channel-Analyse Multi-Channel-Händler Multi-Channel-Retailing multichannel Online-Marketing Online-Shop Onlineshop Otto PayPal Personalisierte Werbung Personalisierung Retargeting SEA/SEO Shopsysteme social media Social Media Marketing Supermärkte Testing Tracking Vertriebskanäle Zahlungssysteme

Neueste Kommentare

  • Anonymous bei Multi-Channel-Analyse am Drogeriemarkt dm
  • Kurt bei Einblicke in die Multi-Channel-Potenziale von Rossmann
  • Jan Hinrichs bei Wie nehmen Kinder gesponserte Inhalte im Video Influencer Marketing wahr?

Über dieses Blog

WebSpotting ist das studentische E-Commmerce-Blog der Fachhochschule Wedel.
Hier findest du Beiträge zu einer Vielzahl an Themen aus den Bereichen E-Commerce und Digital Business.
Diese Themen wurden von den E-Commerce-Studenten der FH Wedel – häufig im Rahmen von Vorlesungen – erarbeitet und dir hier im Blog zur Verfügung gestellt.

Bachelor Studiengang E-Commerce

https://www.youtube.com/watch?v=gC7npW06IoE&t=23s

Schlagwörter

Affiliate Marketing Amazon App Bekleidungsindustrie Business Model Canvas CRM Customer Journey Datenschutz E-Commerce E-Commerce-Systeme E-Commerce Studiengang eBay eCommerce Empfehlungssysteme Facebook Geschäftsmodelle Google+ Influencer Marketing instagram Kaufprozess Marketing Marketing Mix Mobile Multi-Channel Multi-Channel-Analyse Multi-Channel-Händler Multi-Channel-Retailing multichannel Online-Marketing Online-Shop Onlineshop Otto PayPal Personalisierte Werbung Personalisierung Retargeting SEA/SEO Shopsysteme social media Social Media Marketing Supermärkte Testing Tracking Vertriebskanäle Zahlungssysteme

Neueste Kommentare

  • Anonymous bei Multi-Channel-Analyse am Drogeriemarkt dm
  • Kurt bei Einblicke in die Multi-Channel-Potenziale von Rossmann
  • Jan Hinrichs bei Wie nehmen Kinder gesponserte Inhalte im Video Influencer Marketing wahr?
  • Jan Hinrichs bei Gorillas – In 10 Minuten zum Multi-Channel-Champion?
  • 3beneath bei Kundenrezensionen – eine Analyse der Erwartungen von Nutzern und Unternehmen

Neueste Beiträge

  • DS Produkte – Multi Channel Analyse
  • Falke – Multi Channel Analyse
  • Tonies – Multi Channel Analyse
  • Multi-Channel-Analyse: Flink
  • Snocks – Multi Channel Analyse

Weitere Funktionen

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Impressum Datenschutz Kontakt Instagram Über diesen Blog FH Wedel FAQ Login
© 2021 WebSpotting.de
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen