Skip to content

Webspotting Logo

E-Commerce Blog

  • Startseite
  • Blogkategorien
    • Analyse von Onlineshops
    • Apps/Mobile
    • E-Commerce
    • Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten
    • Marketing
    • neue Technologien & Trends
    • Personalisierung
    • rechtliche Grundlagen
    • andere Themen
  • E-Commerce @ FH Wedel
    • Der Bachelor-Studiengang
    • Der Master-Studiengang
    • Praxiskooperationen
    • Die FH Wedel
  • Externe Links
    • Fachhochschule Wedel
    • Bachelor E-Commerce Studiengang an der FH Wedel
    • Master E-Commerce Studiengang an der FH-Wedel
  • Stellenangebote für Studenten
FH Wedel Logo
Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten Posted on19. April 201915. Mai 2019

Produktsegmentierung im E-Commerce

Während die Kundensegmentierung sich vor allem im Marketing als bewährtes Instrument etabliert hat, finden sich bisher kaum Lösungen, Unternehmen aus dem Bereich des Online Handels […] Read More


Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten Posted on19. April 201923. Mai 2019

Digitalisierung von börsennotierten Unternehmen in Deutschland – Entwicklung eines automatisierbaren Indexes

Für die großen Unternehmen in Deutschland gab es in den letzten Jahren kaum ein Thema, dass so konstant für Gesprächsstoff gesorgt hat wie der Begriff […] Read More


Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten Posted on19. April 201923. Mai 2019

Digitalisierung – Fluch oder Segen für Beratungsunternehmen?

Im Zeitalter der Digitalisierung dreht sich derzeit alles darum von den völlig neuen Chancen zu profitieren. Dafür müssen sich Unternehmen, mit den Herausforderungen und Risiken, […] Read More


neue Technologien & Trends Posted on19. April 201921. Mai 2019

Finding the ideal value proposition bundle & pricing for ‘SaaS’ using the example of ‘PhraseApp’

“It’s ok to experiment with pricing. In fact, experiment faster.” Ist eine der wesentlichen Erkenntnisse, die viele Unternehmen nach den ersten Monaten oder Jahren im […] Read More


Analyse von Onlineshops Posted on4. März 201915. Mai 2019

Multi-Channel Analyse des Fast-Fashion Unternehmens H&M

Wer ist H&M und wer kauft da ein? Das schwedische Textilhandelsunternehmen H&M verfolgt die Mission „Mode und Qualität zum besten Preis“. H&M verfügt 2017 weltweit […] Read More


Analyse von Onlineshops Posted on3. März 201923. Mai 2019

Lebensmitteleinzelhändler REWE – Analyse der Multi-Channel-Qualität

Im Jahr 2016 wurde REWE zum besten Multi-Channel-Anbieter gewählt. Vor allem der REWE Lieferservice überzeugte die Jury der Wirtschaftszeitung “Internet World Business”. Doch wie steht […] Read More


andere Themen Posted on26. Februar 201927. Mai 2019

Digitale soziale Geschäftsmodelle: Die nicht (nur) Gewinn maximierend handeln

Unsere Gesellschaft hat sich durch die Digitalisierung in den letzten Jahren sehr stark verändert. Die Digitalisierung betrifft sämtliche Bereiche des Lebens, darunter auch zu sehr […] Read More


neue Technologien & Trends Posted on13. Februar 201923. Mai 2019

VSEO – Auswirkungen der Sprachsuche auf das Suchverhalten und die Suchmaschinenoptimierung

Die rasante Verbreitung von Smart Speakern zeigt, dass die Sprache als Interaktionsmedium relevanter denn je ist.1 Allein in Deutschland gibt es mittlerweile mehr als 10 […] Read More


neue Technologien & Trends Posted on30. Januar 201923. Mai 2019

Machine Learning im E-Commerce – Modell-Implementierung und -Optimierung auf Basis eines Datensatzes von Kaggle

Was ist Machine Learning? Machine Learning oder “Maschinelles Lernen” ist ein ein Teilgebiet der Künstlichen Intelligenz (engl. Artificial Intelligence) [1]. Die künstliche Intelligenz beschäftigt sich […] Read More


neue Technologien & Trends Posted on23. Januar 201926. Februar 2019

Food im E-Commerce – Welche Features können genutzt werden, um mit den traditionellen LEH konkurrieren zu können?

Das Smartphone oder Tablet ist zum geschätzten Alltagsgegenstand sowie ständigen Begleiter geworden. [1] Der digitale Wandel beeinflusst außerdem ökonomische Verfahren entlang der Wertschöpfungskette. Einkäufe können […] Read More


Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Schlagwörter

Amazon App Bekleidungsindustrie Big Data Business Model Canvas CRM Customer Journey Datenschutz E-Commerce E-Commerce-Systeme eBay Empfehlungssysteme Facebook Geschäftsmodelle Google+ Inspiration Kaufprozess Marketing Marketing Mix Marktplatzadapter Mobile Mobile Commerce Multi-Channel Multi-Channel-Händler Multi-Channel-Retailing multichannel Online-Marketing Online-Shop Onlineshop Otto PayPal Personalisierung Responsive Design Retargeting SEA/SEO SEO Shopsysteme social media Social Media Marketing Supermärkte Testing Tracking Usability Vertriebskanäle Zahlungssysteme

Neue Kommentare

  • Das digitale Revival des Abonnements bei Abo-Commerce in Deutschland – Marktüberblick und Erfolgsfaktoren
  • E-Commerce Trends 2019 (Infografik) - parcelLab bei Abo-Commerce in Deutschland – Marktüberblick und Erfolgsfaktoren
  • E-Commerce: mit Sicherheit und Transparenz deine Kunden binden bei Marktübersicht: Siegel und Zertifikate
  • Nico bei In-App Advertising: Oftmals unterschätzt!
  • Lukas Kroiher bei Wie sieht die perfekte Fitness-App von Fitnessstudio-Ketten aus?
Impressum - Kontakt - Datenschutz - Über diesen Blog - Login
© 2019 WebSpotting.de

Bleibe auf dem neusten Stand der Dinge!

Benachrichtigungen aktivieren

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem Laufenden!



{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":false,"exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":true}
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen Mehr Information