Skip to content
  • Startseite
  • Blogkategorien
    • Analyse von Onlineshops
    • Apps/Mobile
    • E-Commerce
    • Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten
    • Marketing
    • Neue Technologien & Trends
    • Personalisierung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Andere Themen
  • E-Commerce @ FH Wedel
    • Der Bachelor-Studiengang
    • Der Master-Studiengang
    • Praxiskooperationen
    • Die FH Wedel
    • FAQ zum E-Commerce Studiengang
  • Jobs & Arbeitserfahrung
    • Stellenangebote für Studenten
    • Arbeitserfahrungen
  • Für Unternehmen
  • Instagram

WebSpotting

E-Commerce Blog

  • Instagram
  • Startseite
  • Blogkategorien
    • Analyse von Onlineshops
    • Apps/Mobile
    • E-Commerce
    • Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten
    • Marketing
    • Neue Technologien & Trends
    • Personalisierung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Andere Themen
  • E-Commerce @ FH Wedel
    • Der Bachelor-Studiengang
    • Der Master-Studiengang
    • Praxiskooperationen
    • Die FH Wedel
    • FAQ zum E-Commerce Studiengang
  • Jobs & Arbeitserfahrung
    • Stellenangebote für Studenten
    • Arbeitserfahrungen
  • Für Unternehmen

Kategorie: E-Commerce

Alles rund um E-Commerce ist hier vertreten und es werden spannende Einblicke vermittelt.

flink
E-Commerce Posted on13. Januar 202313. Januar 2023

Multi-Channel-Analyse: Flink

Gliederung Einleitung Der folgende Artikel beschäftigt sich mit dem Unternehmen Flink. Inhalt des Artikels wird ein allgemeiner Überblick über das Geschäftsmodell, die Zielgruppe und Konkurrenz […] Read More

Snocks Waschmaschinenbild
E-Commerce Posted on1. Januar 202315. Dezember 2022

Snocks – Multi Channel Analyse

WER ODER WAS IST SNOCKS? “Snocks ist dein Ausstatter für alle Basics”[1]  Das Unternehmen ist seit 2016 als Online Händler im Bereich Socken und Unterwäsche […] Read More

E-Commerce Posted on15. Dezember 202216. Dezember 2022

Algorithmus vs. Mensch: Wie reagieren Verbraucher?

Wie verändern sich die Einstellungen der Verbraucher in Abhängigkeit davon, ob die Entscheidung von einem Algorithmus oder von einem Menschen getroffen wurde? In dem Journal […] Read More

E-Commerce Posted on15. Dezember 202215. Dezember 2022

Extremity Bias bei Online Rezensionen: Die Rolle der „Attrition“

Dieser Blogartikel untersucht die Tendenz von Online Rezensionen, häufig extremverteilt zu sein. Das bedeutet, dass für ein Produkt oder eine Dienstleistung überproportional viele extrem positive […] Read More

Is Distance really Dead in the Online World
E-Commerce Posted on15. Dezember 2022

Hat die geografische Distanz einen Effekt auf die Wirksamkeit von eWOM?

Durch die digitale Entwicklung gewinnt Elektronische Mundpropaganda an immer mehr Einfluss im Online Marketing. Der Grund hierfür ist eigentlich recht simpel.  Mehr Verbraucher denn je […] Read More

E-Commerce Posted on14. Dezember 202215. Dezember 2022

Online-Reviews: Was verbirgt sich hinter der einflussreichsten Quelle  des Internets?

Eine systematische Literaturanalyse zum Thema Online-Reviews Online-Reviews gehören zu den glaubwürdigsten und einflussreichsten Informationsquellen, weswegen sie elementar für die Kunden sind [1]. Im Vergleich zu […] Read More

Glas
E-Commerce Posted on14. Dezember 202215. Dezember 2022

The Bulletproof Glass Effect: Unbeabsichtigte Folgen von Datenschutzhinweisen

Der Bulletproof Glas Effect: Machen Datenschutzhinweise die Nutzer erst über mögliche Risiken bewusst und senken so ihr Kaufinteresse?

youtube it before you buy it
E-Commerce Posted on14. Dezember 202214. Dezember 2022

YouTube it before you buy it: Die Rolle von parasozialer Interaktion auf C2C-Video-Rezensionen

Zusammenfassung der Untersuchung von Valeria Penttinen, Robert Ciuchita, and Martina Caic. Gliederung: Einleitung Consumer to Consumer Video Rezensionen (z. B. auf YouTube) werden eine immer beliebtere […] Read More

E-Commerce Posted on23. November 202225. November 2022

Augmented Reality im stationären Einzelhandel

Motivation Der E-Commerce verzeichnet in den letzten Jahren ein deutlich stärkeres Wachstum als der stationäre Einzelhandel (Statistisches Bundesamt, 2021). Doch es besteht die Möglichkeit, durch […] Read More

Personalisierte Preise
E-Commerce Posted on23. Juni 202225. Juni 2022

Personalisierte Preise in deutschen Online-Shops

Motivation Im öffentlichen Diskurs ist das Thema der Digitalisierung allgegenwärtig und wird von allen Gesellschaftsbereichen – teils hoffnungsvoll, teils skeptisch – beurteilt. Die zunehmenden Möglichkeiten […] Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
FH Wedel Logo

Schlagwörter

Affiliate Marketing Amazon App Bekleidungsindustrie Business Model Canvas Content Marketing CRM Customer Journey Datenschutz E-Commerce E-Commerce-Systeme eCommerce Empfehlungssysteme Facebook Geschäftsmodelle Google+ Influencer Marketing instagram Kaufprozess Marketing Marketing Mix Mobile Mobile Commerce Multi-Channel Multi-Channel-Analyse Multi-Channel-Händler Multi-Channel-Retailing multichannel Online-Marketing Online-Shop Onlineshop Otto PayPal Personalisierte Werbung Personalisierung Retargeting SEA/SEO social media Social Media Marketing Start-Ups Supermärkte Testing Tracking Vertriebskanäle Zahlungssysteme

Neueste Kommentare

  • 쪽티비 bei Strategische Analyse der Geschäftsaktivitäten von Amazon
  • Manuel bei Rewe: Der Weg vom Stationär- zum Multichannel-Händler
  • regina bei Rewe: Der Weg vom Stationär- zum Multichannel-Händler

Über dieses Blog

WebSpotting ist das studentische E-Commmerce-Blog der Fachhochschule Wedel.
Hier findest du Beiträge zu einer Vielzahl an Themen aus den Bereichen E-Commerce und Digital Business.
Diese Themen wurden von den E-Commerce-Studenten der FH Wedel – häufig im Rahmen von Vorlesungen – erarbeitet und dir hier im Blog zur Verfügung gestellt.

Bachelor Studiengang E-Commerce

https://www.youtube.com/watch?v=gC7npW06IoE&t=23s

Schlagwörter

Affiliate Marketing Amazon App Bekleidungsindustrie Business Model Canvas Content Marketing CRM Customer Journey Datenschutz E-Commerce E-Commerce-Systeme eCommerce Empfehlungssysteme Facebook Geschäftsmodelle Google+ Influencer Marketing instagram Kaufprozess Marketing Marketing Mix Mobile Mobile Commerce Multi-Channel Multi-Channel-Analyse Multi-Channel-Händler Multi-Channel-Retailing multichannel Online-Marketing Online-Shop Onlineshop Otto PayPal Personalisierte Werbung Personalisierung Retargeting SEA/SEO social media Social Media Marketing Start-Ups Supermärkte Testing Tracking Vertriebskanäle Zahlungssysteme

Neueste Kommentare

  • 쪽티비 bei Strategische Analyse der Geschäftsaktivitäten von Amazon
  • Manuel bei Rewe: Der Weg vom Stationär- zum Multichannel-Händler
  • regina bei Rewe: Der Weg vom Stationär- zum Multichannel-Händler
  • . bei Rewe: Der Weg vom Stationär- zum Multichannel-Händler
  • ella bei Rewe: Der Weg vom Stationär- zum Multichannel-Händler

Neueste Beiträge

  • Untersuchung des Net Promoter Scores anhand der 30 umsatzstärksten Online-Shops in Deutschland
  • Funktionen von Apps im deutschen Einzelhandel
  • Online-Review Credebility, Helpfulness & Purchase Intention
  • Kano Modell in der Forschung zum Einzelhandel
  • Advanced Analytics Use Cases für die Kundenaktivierung bei Tom Tailor

Weitere Funktionen

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Impressum Datenschutz Kontakt Instagram Über diesen Blog FH Wedel FAQ Login
© 2021 WebSpotting.de
© 2023 WebSpotting
Powered by WordPress / Theme by Design Lab
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen