Skip to content

WebSpotting

E-Commerce Blog

  • Startseite
  • Blogkategorien
    • Analyse von Onlineshops
    • Apps/Mobile
    • E-Commerce
    • Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten
    • Marketing
    • neue Technologien & Trends
    • Personalisierung
    • rechtliche Grundlagen
    • andere Themen
  • E-Commerce @ FH Wedel
    • Der Bachelor-Studiengang
    • Der Master-Studiengang
    • Praxiskooperationen
    • Die FH Wedel
    • FAQ zum E-Commerce Studiengang
  • Externe Links
    • Fachhochschule Wedel
    • Bachelor E-Commerce Studiengang an der FH Wedel
    • Master E-Commerce Studiengang an der FH-Wedel
  • Stellenangebote für Studenten
  • Für Unternehmen

Schlagwort: Marketing Mix

B2B-Leadgenerierung
Marketing Posted on4. Juni 20208. Juni 2020

B2B-Leadgenerierung mit digitalem Content Marketing

Konsumenten wünschen sich immer stärker eine authentischen, informativen und sinnstiftenden Markenkommunkation. Insbesondere im Business-to-Business Bereich sind Produkt- und Branchenexpertisen eines Unternehmens ein großer Einflussfaktor in […] Read More

Tesla Logo
Analyse von Onlineshops Posted on22. Januar 201812. Dezember 2018

Tesla – Eine Analyse der Multi-Channel-Strategie

ALLGEMEINES Geschichte Tesla steht für eine Mission: Die Beschleunigung des Übergangs zu nachhaltiger Energie. Das Unternehmen, welches heute von CEO Elon Musk geleitet wird, wurde […] Read More

Analyse von Onlineshops Posted on22. Januar 201812. Dezember 2018

Multi Channel? Brauchen wir nicht. (Rolex)

Rolex ist eine der größten Uhrenmanufakturen der Schweiz und gilt nach wie vor als ein Multi-Channel Communication Unternehmen, das heißt es verkauft lediglich über einen […] Read More

Analyse von Onlineshops Posted on18. Januar 201812. Dezember 2018

Rewe: Der Weg vom Stationär- zum Multichannel-Händler

Unternehmensvorstellung Rewe wurde 1926 von 17 Einkaufsgenossenschaften gegründet und gehört heute zu den führenden Unternehmen im deutschen Lebensmittelhandel. Der Name Rewe steht für „Revisionsverband der […] Read More

Lidl
Analyse von Onlineshops Posted on16. Januar 201811. Dezember 2018

Lidl – der Multi-Channel-Händler unter den Discountern?

Als zweitumsatzstärkster Discounter nach Aldi[1] betreibt Lidl deutschlandweit 1.184 Filialen[2] und seit 2008 auch einen eigenen Onlineshop[3]. Wie gestaltet sich die Multi-Channel-Strategie von Lidl? Diese […] Read More

"Only Amazon"-Strategie
Analyse von Onlineshops Posted on15. Januar 201811. Dezember 2018

„Only Amazon“-Strategie

„Unbequeme Wahrheit: Mit Amazon lebt es sich zwar gefährlich, aber ohne Amazon lebt es sich schlecht“[1] so beschreiben die Autoren von Knut und die Amazonen […] Read More

Analyse von Onlineshops Posted on23. Oktober 201710. Dezember 2018

Multi Channel Retailing bei OBI

Die Obi Group Holding SE & Co. KGaA ist eine Baumarkt-Handelskette und laut eigenen Angaben die Nummer Eins  in der Bau- und Heimwerkerbranche. Mit einem […] Read More

Schlagwörter

Amazon App Bekleidungsindustrie Business Model Canvas CRM Customer Journey Datenschutz E-Commerce E-Commerce-Systeme E-Commerce Studiengang eBay Empfehlungssysteme Facebook Geschäftsmodelle Google+ Influencer Marketing Inspiration instagram Kaufprozess Marketing Marketing Mix Marktplatzadapter Mobile Multi-Channel Multi-Channel-Händler Multi-Channel-Retailing multichannel Online-Marketing Online-Shop Onlineshop Otto PayPal Personalisierte Werbung Personalisierung Retargeting SEA/SEO SEO Shopsysteme social media Social Media Marketing Supermärkte Testing Tracking Vertriebskanäle Zahlungssysteme

Neueste Kommentare

  • Mariami Koberidze bei New Food x Amazon: Eine Amazon Markteintrittsstrategie am Beispiel von RHO Kombucha
  • Boris https://ya.ru bei Mobile & App Tracking im Überblick
  • AMZ Erfahrung bei Durch „Grünlippmuschelpulver-Influencer“ zum amazon Profiseller
  • AMZ Bewertung bei New Food x Amazon: Eine Amazon Markteintrittsstrategie am Beispiel von RHO Kombucha
  • Thomas bei CoWorking – Ein Arbeits-Trend der erstmal bleibt
Impressum - Kontakt - Datenschutz - Über diesen Blog - FAQ - Login
© 2019 WebSpotting.de
© 2021 WebSpotting
Powered by WordPress / Theme by Design Lab
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen