
„Ich kann euch dieses Produkt wirklich empfehlen!“ oder „Das heutige Video ist in Kooperation mit dem folgenden Unternehmen entstanden“ sind Aussagen, die wahrscheinlich jeder schon mal bei […] Read More
„Ich kann euch dieses Produkt wirklich empfehlen!“ oder „Das heutige Video ist in Kooperation mit dem folgenden Unternehmen entstanden“ sind Aussagen, die wahrscheinlich jeder schon mal bei […] Read More
Aktuelle Zahlen, Daten und Fakten Ende letzten Jahres kam es zum ersten Mal zu der Situation, dass die Nutzungszeit von Onlineshops auf Smartphones und Tablets […] Read More
Im Rahmen meines Studiums zum Master of Science in E-Commerce habe ich mich anlässlich der Vorlesung „Online-Marketing“ mit der Suchmaschinenoptimierung beschäftigt und dabei einen besonderen […] Read More
Internet of Things und Online Marketing – Ein Ausblick Internet of Things – Was ist das überhaupt?! Diese Frage werden sich viele stellen, denen dieser […] Read More
Im Vergleich zu Google oder anderen Internet-Unternehmen ist Facebook noch ein relativ junges Unternehmen und spätestens seit dem Börsengang 2012 an einer Gewinnmaximierung im Sinne […] Read More
Soziale Medien werden immer stärker ein Teil unserer Gesellschaft und des alltäglichen Lebens. In ihnen werden Eindrücke und Erlebnisse mit anderen geteilt. Hier verbirgt sicht […] Read More
Das Fernsehen heutzutage entwickelt sich immer weiter weg vom traditionellen Röhrenfernseher mit dem veraltet- anmutenden Teletext zum Smart- TV mit unendlich vielen Funktionen. Der von […] Read More
In einer Informations- und Werbeflut, wie sie in der heutigen Zeit vorherrscht, ist es nicht immer einfach, mit seiner Werbung Erfolg zu haben. Es gilt, […] Read More
Bei BeezUP handelt es sich um eine webbasierte Software für E-Commerce Unternehmen, welche die zentrale Steuerung, Verwaltung und Optimierung von unterschiedlichen Vertriebskanälen zum Ziel hat. Der eigene Produktkatalog muss dabei mittels XML- oder CSV-Datei aus dem eigenen System exportiert und dem BeezUP-Tool zur Verfügung gestellt werden. Das Besondere: Für die Platzierung auf den unterschiedlichen Kanälen ist ledglich ein Produktfeed notwendig. Die individuelle Aufbereitung des Produktfeeds, wie beispielsweise das Matching der Kategorien zwischen Händler und Shopping-Portal, übernimmt die BeezUP-Software. Sobald der Produktfeed importiert wurde, können die vorhandenen Produkte auf Produkt und/oder auf Kategorieebene individuell für jedes Portal ausgesteuert werden. So ist es grundsätzlich möglich, Produkte oder auch gesamte Kategorien von einzelnen Portalen auszuschließen oder Grenzen zu definieren, bei denen das Produkt nicht mehr gelistet werden soll. Ist beispielsweise eine eigens errechnete Kostengrenze für ein bestimmtes Produkt erreicht, kann im Dashboard eingestellt werden, dass das entsprechende Produkt beim Erreichen dieser Kostengrenze vorerst deaktiviert wird. Somit bietet BeezUP eine automatisierte Kostenkontrolle für die unterschiedlichen Kanäle.
Die Online-Welt ist vielfältig: Neben all den innovativen Ideen, die den Puls der Zeit und die Entwicklung immer schneller nach vorne treiben, ist in kürzester […] Read More