Skip to content
  • Startseite
  • Blogkategorien
    • Analyse von Onlineshops
    • Apps/Mobile
    • E-Commerce
    • Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten
    • Marketing
    • Neue Technologien & Trends
    • Personalisierung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Andere Themen
  • E-Commerce @ FH Wedel
    • Der Bachelor-Studiengang
    • Der Master-Studiengang
    • Praxiskooperationen
    • Die FH Wedel
    • FAQ zum E-Commerce Studiengang
  • Arbeiten im E-Commerce
  • Für Unternehmen
  • Instagram

WebSpotting

E-Commerce Blog

  • Instagram
  • Startseite
  • Blogkategorien
    • Analyse von Onlineshops
    • Apps/Mobile
    • E-Commerce
    • Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten
    • Marketing
    • Neue Technologien & Trends
    • Personalisierung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Andere Themen
  • E-Commerce @ FH Wedel
    • Der Bachelor-Studiengang
    • Der Master-Studiengang
    • Praxiskooperationen
    • Die FH Wedel
    • FAQ zum E-Commerce Studiengang
  • Arbeiten im E-Commerce
  • Für Unternehmen

Kategorie: E-Commerce

Alles rund um E-Commerce ist hier vertreten und es werden spannende Einblicke vermittelt.

E-Commerce Posted on29. März 201629. März 2016

Google Hummingbird-Algorithmus

Google Hummingbird-Algorithmus Zum 15. Geburtstag von Google erschien der Hummingbird-Algorithmus. Zu diesem Zeitpunkt war der Algorithmus bereits seit einem Monat aktiv, allerdings ohne, dass die […] Read More

E-Commerce Posted on24. März 201629. März 2016

Multi Channel Retailing Analyse von Titus

Die Titus GmbH ist laut eigener Angabe der eurpäische Marktführer im Einzelhandel mit Skateboards und Streetwear. Sie wurde 1987 von Titus Dittmann gegründet. Heute besteht […] Read More

E-Commerce Posted on25. Januar 201625. Januar 2016

CRM-Systeme im E-Commerce

Bei dem Customer Relationship Management, zu Deutsch Kundenbeziehungsmanagement, geht es darum, dass Unternehmen Kundenbindungen aufbauen, um eine Umsatzsteigerung zu erreichen.[1] Das geistige Eigentum und die […] Read More

E-Commerce Posted on21. Januar 2016

Native Advertising – Chancen und Herausforderungen

In Zeiten von sinkenden Click-Through-Rates, Banner Blindness und der weiten Verbreitung von Ad Blockern braucht es neue Impulse, um mit relevanten und interessanten Werbeformen potentielle […] Read More

E-Commerce Posted on4. Januar 201611. März 2016

Multi-Channel-Retailing Analyse: Media Markt

Media Markt: Die Erwartung der Kunden beim Online-Shopping lässt sich wie folgt auf den Punkt bringen: „ICH will ALLES und zwar SOFORT und das IMMER/ÜBERALL“[1]. […] Read More

E-Commerce Posted on14. Dezember 2015

Open Commerce

Heutzutage wird es immer schwieriger den Kunden zu inspirieren und ihn möglichst individuell anzusprechen. Mit Apps ist man dem Kunden so nah wie nie zuvor. […] Read More

Planet Sports Logo
E-Commerce Posted on10. Dezember 2015

Planet Sports – Multi-Channel-Analyse

Im Rahmen der Vorlesung „Multi-Channel-Retailing“ wurden Unternehmen anhand ihrer Mutli-Channel-Vernetzung analysiert und bewertet. Der folgende Artikel beschreibt dies für Planet Sports. Planet Sports wurde 1993 […] Read More

E-Commerce Posted on24. November 2015

Onsite Passform Beratung

Wie kann man Passformberatung, wie sie im stationären Bekleidungshandel stattfindet, ebenfalls im Onlineshop umsetzen? Wie weit kann man dabei das menschliche Verhalten in Aktion und […] Read More

E-Commerce Posted on9. November 2015

Einsatzmöglichkeiten von Autocomplete- bzw. Autosuggest-Funktionen in Suchmaschinen für Online-Shops

Der folgende Beitrag dient der Zusammenfassung der Erkenntnisse, die wir in Zusammenarbeit mit und für die shopping24 GmbH im Rahmen einer Seminararbeit an der FH […] Read More

Gesamt-Vergleich der Unternehmen
E-Commerce Posted on2. November 2015

Benchmarking zum Einsatz von Multidevice und Multichannel

Während eines entspannten Abends auf dem Sofa kaufen Sie auf Ihrem Tablet ein. Abgelenkt von einem spannenden Film, vergessen Sie die Bestellung abzuschließen. Am nächsten […] Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
FH Wedel Logo

Schlagwörter

Affiliate Marketing AI (artificial intelligence) Amazon App Bekleidungsindustrie Business Model Canvas CRM Customer Journey Datenschutz E-Commerce E-Commerce-Systeme eCommerce Empfehlungssysteme Facebook Geschäftsmodelle Google+ Influencer Marketing instagram Kaufprozess Marketing Marketing Mix Mobile Multi-Channel Multi-Channel-Analyse Multi-Channel-Händler Multi-Channel-Retailing multichannel Multi Channel Online-Marketing Online-Shop Onlineshop Otto PayPal Personalisierte Werbung Personalisierung Retargeting SEA/SEO SEO social media Social Media Marketing Supermärkte Testing Tracking Vertriebskanäle Zahlungssysteme

Neueste Kommentare

  • Leon Zimmer bei Retourenmanagement im E-Commerce mit besonderem Fokus auf die Retourenvermeidung
  • Rene Felder bei Multi Channel Analyse von BlaBlaCar
  • Problem-Solution-Fit: Vom Problem zur Lösung zum Produkt - Ideensprinter bei Analyse des Automobilherstellers Audi 

Über dieses Blog

WebSpotting ist das studentische E-Commmerce-Blog der Fachhochschule Wedel.
Hier findest du Beiträge zu einer Vielzahl an Themen aus den Bereichen E-Commerce und Digital Business.
Diese Themen wurden von den E-Commerce-Studenten der FH Wedel – häufig im Rahmen von Vorlesungen – erarbeitet und dir hier im Blog zur Verfügung gestellt.

Bachelor Studiengang E-Commerce

https://www.youtube.com/watch?v=gC7npW06IoE&t=23s

Schlagwörter

Affiliate Marketing AI (artificial intelligence) Amazon App Bekleidungsindustrie Business Model Canvas CRM Customer Journey Datenschutz E-Commerce E-Commerce-Systeme eCommerce Empfehlungssysteme Facebook Geschäftsmodelle Google+ Influencer Marketing instagram Kaufprozess Marketing Marketing Mix Mobile Multi-Channel Multi-Channel-Analyse Multi-Channel-Händler Multi-Channel-Retailing multichannel Multi Channel Online-Marketing Online-Shop Onlineshop Otto PayPal Personalisierte Werbung Personalisierung Retargeting SEA/SEO SEO social media Social Media Marketing Supermärkte Testing Tracking Vertriebskanäle Zahlungssysteme

Neueste Kommentare

  • Leon Zimmer bei Retourenmanagement im E-Commerce mit besonderem Fokus auf die Retourenvermeidung
  • Rene Felder bei Multi Channel Analyse von BlaBlaCar
  • Problem-Solution-Fit: Vom Problem zur Lösung zum Produkt - Ideensprinter bei Analyse des Automobilherstellers Audi 
  • Kano Modell in der Forschung zum Einzelhandel - WebSpotting bei Wie sieht die perfekte Fitness-App von Fitnessstudio-Ketten aus?
  • gerrit.ross bei P2P-Geschäftsmodell: Mit dem richtigen Marketing den Umsatz steigern

Neueste Beiträge

  • Freitext im Kundenfeedback auswerten: Wie sinnvoll ist der Einsatz von KI?
  • Tradition trifft Technologie: So nutzen Bäckereien in Deutschland den E-Commerce
  • Nachhaltigkeit als Marketingstrategie: E-Commerce vs. Stationärer Handel
  • Low-Code statt High-Code: Wie wir in 9 Stunden eine Marktplatz gebaut haben
  • Fricke Gruppe: Analyse der B2B-E-Commerce-Strategie – Strukturen, Chancen und Handlungsempfehlungen

Weitere Funktionen

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Impressum Datenschutz Kontakt Instagram Über diesen Blog FH Wedel FAQ Login
© 2021 WebSpotting.de
© 2025 WebSpotting
Powered by WordPress / Theme by Design Lab
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen