Skip to content
  • Startseite
  • Blogkategorien
    • Analyse von Onlineshops
    • Apps/Mobile
    • E-Commerce
    • Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten
    • Marketing
    • Neue Technologien & Trends
    • Personalisierung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Andere Themen
  • E-Commerce @ FH Wedel
    • Der Bachelor-Studiengang
    • Der Master-Studiengang
    • Praxiskooperationen
    • Die FH Wedel
    • FAQ zum E-Commerce Studiengang
  • Arbeiten im E-Commerce
  • Für Unternehmen
  • Instagram

WebSpotting

E-Commerce Blog

  • Instagram
  • Startseite
  • Blogkategorien
    • Analyse von Onlineshops
    • Apps/Mobile
    • E-Commerce
    • Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten
    • Marketing
    • Neue Technologien & Trends
    • Personalisierung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Andere Themen
  • E-Commerce @ FH Wedel
    • Der Bachelor-Studiengang
    • Der Master-Studiengang
    • Praxiskooperationen
    • Die FH Wedel
    • FAQ zum E-Commerce Studiengang
  • Arbeiten im E-Commerce
  • Für Unternehmen
E-Commerce Posted on18. Dezember 201310. Januar 2014

WebSpotting – a blog formerly known as WebZapper

Liebe Web-Begeisterte, heute ein Hinweis in eigener Sache: Wir sind umgezogen! Leider haben wir mit unserem alten Namen unbeabsichtigt den Inhaber einer eingetragenen Marke geärgert. […] Read More

E-Commerce Posted on15. Dezember 201315. Dezember 2013

Einsatz und Nutzung von RFID-Chips

Heutzutage gibt es unzählige Ausführungen von Identifikations- und Marketinginstrumenten. Eine Möglichkeit, die beide Bereiche einschließt, ist der RFID-Chip. Was ist RFID? Die Abkürzung RFID steht […] Read More

E-Commerce Posted on6. Dezember 2013

Einsatz und Nutzung von QR-Codes

Egal wo wir uns befinden, sei es in der Fußgängerzone einer Großstadt, oder einfach nur an der Bushaltestelle, sie sind überall. QR-Codes. Sie fallen uns […] Read More

E-Commerce Posted on24. November 20136. Dezember 2013

Marktüberblick: Mass-Customization-Konfiguratoren

Das Thema Mass Customization – die Kombination von industrieller Massenproduktion und individuellen Kundenwünschen – ist in aller Munde. Individualismus und Differenzierung des Einzelnen sind in […] Read More

E-Commerce Posted on17. November 201317. November 2013

Einsatz von Online-Tools im stationären Handel

In diesem Beitrag zeige ich kurz auf, wie der stationäre Handel das Internet nutzen kann, um Kunden zu gewinnen und eine potenzielle Umsatzsteigerung zu erzielen. […] Read More

E-Commerce Posted on9. November 20139. November 2013

Marktüberblick: Anbieter von PIM Systemen

Begriffserklärung PIM PIM (Product Information Management) Systeme dienen der Bereitstellung von Produktinformationen durch zentrale und medienneutrale Datenhaltung für die Nutzung durch unterschiedliche Ausgabemedien oder Vertriebswege, […] Read More

E-Commerce Posted on2. November 2013

Vorstellung: AmazonCheckout

Für jeden Internethändler spielt das Thema Payment eine zentrale Rolle. Die Auswahl der „richtigen“ Paymentverfahren kann dabei helfen, die Bouncerate zu senken und den Umsatz […] Read More

E-Commerce Posted on27. Oktober 201327. Oktober 2013

Marktüberblick: Prototyping / Wireframe Tools

Wireframe Unter dem Begriff Wireframe (eng. Drahtgerüst) versteht man die schemenhafte Darstellung einer Benutzeroberfläche von einem  Programm oder einer Website. Gerade im Bereich der Webentwicklung […] Read More

E-Commerce Posted on20. Oktober 201322. Oktober 2013

MasterPass by MasterCard

Bargeld und Plastikkarten bekommen es immer schwerer. Auf dem diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona wurden neben MasterPass by Mastercard auch weitere Mobile Payment Lösungen, […] Read More

E-Commerce Posted on16. Oktober 201316. Oktober 2013

Marktüberblick: Multichannel Best Practice

Was ist Multichannel? Unter Multi-Channel-Distribution oder multipler Distribution wird der parallele Einsatz mehrerer (nicht zwingend konzeptionell unterschiedlicher) Absatzkanäle durch ein Unternehmen verstanden. Multichannel-Distribution wird auch […] Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
FH Wedel Logo

Schlagwörter

Affiliate Marketing AI (artificial intelligence) Amazon App Bekleidungsindustrie Business Model Canvas CRM Customer Journey Datenschutz E-Commerce E-Commerce-Systeme eCommerce Empfehlungssysteme Facebook Geschäftsmodelle Google+ Influencer Marketing instagram Kaufprozess Marketing Marketing Mix Mobile Multi-Channel Multi-Channel-Analyse Multi-Channel-Händler Multi-Channel-Retailing multichannel Multi Channel Online-Marketing Online-Shop Onlineshop Otto PayPal Personalisierte Werbung Personalisierung Retargeting SEA/SEO SEO social media Social Media Marketing Supermärkte Testing Tracking Vertriebskanäle Zahlungssysteme

Neueste Kommentare

  • Leon Zimmer bei Retourenmanagement im E-Commerce mit besonderem Fokus auf die Retourenvermeidung
  • Rene Felder bei Multi Channel Analyse von BlaBlaCar
  • Problem-Solution-Fit: Vom Problem zur Lösung zum Produkt - Ideensprinter bei Analyse des Automobilherstellers Audi 

Über dieses Blog

WebSpotting ist das studentische E-Commmerce-Blog der Fachhochschule Wedel.
Hier findest du Beiträge zu einer Vielzahl an Themen aus den Bereichen E-Commerce und Digital Business.
Diese Themen wurden von den E-Commerce-Studenten der FH Wedel – häufig im Rahmen von Vorlesungen – erarbeitet und dir hier im Blog zur Verfügung gestellt.

Bachelor Studiengang E-Commerce

https://www.youtube.com/watch?v=gC7npW06IoE&t=23s

Schlagwörter

Affiliate Marketing AI (artificial intelligence) Amazon App Bekleidungsindustrie Business Model Canvas CRM Customer Journey Datenschutz E-Commerce E-Commerce-Systeme eCommerce Empfehlungssysteme Facebook Geschäftsmodelle Google+ Influencer Marketing instagram Kaufprozess Marketing Marketing Mix Mobile Multi-Channel Multi-Channel-Analyse Multi-Channel-Händler Multi-Channel-Retailing multichannel Multi Channel Online-Marketing Online-Shop Onlineshop Otto PayPal Personalisierte Werbung Personalisierung Retargeting SEA/SEO SEO social media Social Media Marketing Supermärkte Testing Tracking Vertriebskanäle Zahlungssysteme

Neueste Kommentare

  • Leon Zimmer bei Retourenmanagement im E-Commerce mit besonderem Fokus auf die Retourenvermeidung
  • Rene Felder bei Multi Channel Analyse von BlaBlaCar
  • Problem-Solution-Fit: Vom Problem zur Lösung zum Produkt - Ideensprinter bei Analyse des Automobilherstellers Audi 
  • Kano Modell in der Forschung zum Einzelhandel - WebSpotting bei Wie sieht die perfekte Fitness-App von Fitnessstudio-Ketten aus?
  • gerrit.ross bei P2P-Geschäftsmodell: Mit dem richtigen Marketing den Umsatz steigern

Neueste Beiträge

  • Freitext im Kundenfeedback auswerten: Wie sinnvoll ist der Einsatz von KI?
  • Tradition trifft Technologie: So nutzen Bäckereien in Deutschland den E-Commerce
  • Nachhaltigkeit als Marketingstrategie: E-Commerce vs. Stationärer Handel
  • Low-Code statt High-Code: Wie wir in 9 Stunden eine Marktplatz gebaut haben
  • Fricke Gruppe: Analyse der B2B-E-Commerce-Strategie – Strukturen, Chancen und Handlungsempfehlungen

Weitere Funktionen

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Impressum Datenschutz Kontakt Instagram Über diesen Blog FH Wedel FAQ Login
© 2021 WebSpotting.de
© 2025 WebSpotting
Powered by WordPress / Theme by Design Lab
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen