Während des Sommersemesters 2014 habe ich im Seminar E-Commerce das Thema „Multivariates Testing als Methode der quantitativen Website-Optimierung“ bearbeitet. Ziel der Arbeit war es, Multivariates Testing (auch kurz MVT genannt) aus vielen verschiedenen Perspektiven zu betrachten. In diesem Blogbeitrag werde ich nicht sehr tief auf die Funktionsweise eine Multivariaten Tests eingehen, da dies der Erläuterung bestimmter statistischer Methoden bedarf und den Rahmen sprengen würde. Ich werde stattdessen Gründe für Testing aufzeigen, auf typische Fehler eingehen und MVT zu A/B-Tests abgrenzen. Weiterlesen →
18. November 2014
1 Kommentar
von Jan Fischer