Skip to content

WebSpotting

E-Commerce Blog

  • Startseite
  • Blogkategorien
    • Analyse von Onlineshops
    • Apps/Mobile
    • E-Commerce
    • Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten
    • Marketing
    • neue Technologien & Trends
    • Personalisierung
    • rechtliche Grundlagen
    • andere Themen
  • E-Commerce @ FH Wedel
    • Der Bachelor-Studiengang
    • Der Master-Studiengang
    • Praxiskooperationen
    • Die FH Wedel
    • FAQ zum E-Commerce Studiengang
  • Externe Links
    • Fachhochschule Wedel
    • Bachelor E-Commerce Studiengang an der FH Wedel
    • Master E-Commerce Studiengang an der FH-Wedel
  • Stellenangebote für Studenten
  • Für Unternehmen

Schlagwort: E-Commerce

E-Commerce Posted on15. April 201615. April 2016

Multi Channel Analyse – Zara

Zara stellt eine von vielen Tochtergesellschaften der Inditex S.A. dar und platziert sich im Fast- Fashion Sektor. Das Unternehmen wurde im Jahre 1974 von Amancio […] Read More

E-Commerce Posted on8. April 201611. April 2016

Product-Placements im Webvideo-Bereich: Zwischen Kreativität und Kommerz

„Ich kann euch dieses Produkt wirklich empfehlen!“ oder „Das heutige Video ist in Kooperation mit dem folgenden Unternehmen entstanden“ sind Aussagen, die wahrscheinlich jeder schon mal bei […] Read More

Rezensenten Manipulation
E-Commerce Posted on1. April 20161. April 2016

Rezensenten Manipulation

„Amazon geht gegen gekaufte Bewertungen vor“. So berichtet unter anderen das Hamburger Abendblatt Oktober 2015 [1]. Schon das zweite Mal, dass der Online Gigant Amazon […] Read More

Gesamt-Vergleich der Unternehmen
E-Commerce Posted on2. November 2015

Benchmarking zum Einsatz von Multidevice und Multichannel

Während eines entspannten Abends auf dem Sofa kaufen Sie auf Ihrem Tablet ein. Abgelenkt von einem spannenden Film, vergessen Sie die Bestellung abzuschließen. Am nächsten […] Read More

E-Commerce Posted on28. Oktober 2015

Customer Centric eRetail – Kundenorientierung im E-Commerce

Customer Centric eRetail – „Wie kann ein E-Commerce Unternehmen seine Wertschöpfungsprozesse gestalten, um maximale Kundenorientierung zu erreichen?“ Kundenorientierung bezeichnet die Ausrichtung eines Unternehmens auf den […] Read More

E-Commerce Posted on25. September 2015

Konzeption des Servicebereichs für Produktrezensionen im E-Commerce

Produktrezensionen als Erfolgsfaktor im E-Commerce Mit einem Umsatzvolumen von rund 39 Milliarden Euro im Jahr 2014 ist der E-Commerce in Deutschland längst zu einem festen […] Read More

E-Commerce Posted on1. September 2015

Das Kundenerlebnis beim Fashion-Einkauf – Customer Experience Management bei Mode-Pure-Playern

Mit dem berühmten Schrei bei der Zustellung von Zalando Paketen machte das Unternehmen aus Berlin Furore. Gestartet mit Schuhen bietet Zalando heute eine große Auswahl […] Read More

Veranschaulichung des Blogs
E-Commerce Posted on12. August 2015

Corporate Blogs am Beispiel von Two for Fashion

Corporate Blogs – ein Trend aus den USA, der mittlerweile auch nach Deutschland übergeschwappt ist. Doch was genau ist ein Corporate Blog eigentlich? Und welche […] Read More

E-Commerce Posted on29. Juni 201516. November 2015

Kundenanforderungen an die Ausgangslogistik

Die folgende Ausarbeitung zeigt die Relevanz der Ausgangslogistik im E-Commerce als Differenzierungsfaktor auf und beleuchtet verschiedene Aspekte, wie Ausgangslogistik aus Kundensicht gestaltet sein muss, um […] Read More

E-Commerce Posted on28. Januar 2015

Multi-Channel-Strategie am Beispiel von Tchibo

Um in der Wirtschaft als Player immer weit vorne mitspielen zu können, bedarf es einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. Innovationen sind hier entscheidend. Eine der wichtigsten Innovationen […] Read More

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Schlagwörter

Amazon App Bekleidungsindustrie Business Model Canvas CRM Customer Journey Datenschutz E-Commerce E-Commerce-Systeme E-Commerce Studiengang eBay Empfehlungssysteme Facebook Geschäftsmodelle Google+ Influencer Marketing Inspiration instagram Kaufprozess Marketing Marketing Mix Marktplatzadapter Mobile Multi-Channel Multi-Channel-Händler Multi-Channel-Retailing multichannel Online-Marketing Online-Shop Onlineshop Otto PayPal Personalisierte Werbung Personalisierung Retargeting SEA/SEO SEO Shopsysteme social media Social Media Marketing Supermärkte Testing Tracking Vertriebskanäle Zahlungssysteme

Neueste Kommentare

  • Mariami Koberidze bei New Food x Amazon: Eine Amazon Markteintrittsstrategie am Beispiel von RHO Kombucha
  • Boris https://ya.ru bei Mobile & App Tracking im Überblick
  • AMZ Erfahrung bei Durch „Grünlippmuschelpulver-Influencer“ zum amazon Profiseller
  • AMZ Bewertung bei New Food x Amazon: Eine Amazon Markteintrittsstrategie am Beispiel von RHO Kombucha
  • Thomas bei CoWorking – Ein Arbeits-Trend der erstmal bleibt
Impressum - Kontakt - Datenschutz - Über diesen Blog - FAQ - Login
© 2019 WebSpotting.de
© 2021 WebSpotting
Powered by WordPress / Theme by Design Lab
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen