Skip to content
  • Startseite
  • Blogkategorien
    • Analyse von Onlineshops
    • Apps/Mobile
    • E-Commerce
    • Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten
    • Marketing
    • Neue Technologien & Trends
    • Personalisierung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Andere Themen
  • E-Commerce @ FH Wedel
    • Der Bachelor-Studiengang
    • Der Master-Studiengang
    • Praxiskooperationen
    • Die FH Wedel
    • FAQ zum E-Commerce Studiengang
  • Arbeiten im E-Commerce
  • Für Unternehmen
  • Instagram

WebSpotting

E-Commerce Blog

  • Instagram
  • Startseite
  • Blogkategorien
    • Analyse von Onlineshops
    • Apps/Mobile
    • E-Commerce
    • Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten
    • Marketing
    • Neue Technologien & Trends
    • Personalisierung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Andere Themen
  • E-Commerce @ FH Wedel
    • Der Bachelor-Studiengang
    • Der Master-Studiengang
    • Praxiskooperationen
    • Die FH Wedel
    • FAQ zum E-Commerce Studiengang
  • Arbeiten im E-Commerce
  • Für Unternehmen

Kategorie: E-Commerce

Alles rund um E-Commerce ist hier vertreten und es werden spannende Einblicke vermittelt.

E-Commerce Posted on29. November 202329. November 2023

Retourenmanagement im E-Commerce mit besonderem Fokus auf die Retourenvermeidung

Einleitung Der E-Commerce erfährt seit Jahren eine rasante Entwicklung, welche nicht zuletzt auch durch die Corona Pandemie nochmal verstärkt wurde. Die damit einhergehende Digitalisierung ändert […] Read More

E-Commerce Posted on27. November 202327. November 2023

Aktuelle Ansätze, Entwicklungen und Innovationen in der Last-Mile Delivery Branche

Einleitung Die „Last-Mile Delivery“ bezieht sich im Supply Chain Management auf den letzten abschließenden logistischen Schritt der Lieferkette, bei welchem ein Produkt von einem Lager oder Versandzentrum […] Read More

E-Commerce Posted on22. Juni 202325. August 2023

Untersuchung des Net Promoter Scores anhand der 30 umsatzstärksten Online-Shops in Deutschland

Einleitung:  Die Kundenzufriedenheit und Kundentreue sind zu einem elementaren Bestandteil moderner Managementmodelle geworden. Immer mehr Unternehmen richten ihre Strategie daher nahezu ausschließlich auf die Verbraucher […] Read More

E-Commerce Posted on15. Juni 202315. Juni 2023

Funktionen von Apps im deutschen Einzelhandel

Einleitung Die Vernetzung des stationären und digitalen Geschäfts auf Grundlage des Omnichannel-Ansatzes führen zu einem immer stärker werdenden Wettbewerb zwischen den führenden Einzelhändlern Deutschlands. Vor […] Read More

E-Commerce Posted on15. Juni 202315. Juni 2023

Online-Review Credebility, Helpfulness & Purchase Intention

Eine experimentelle Untersuchung der Charakteristika zur Wahrnehmung der Glaubwürdigkeit und Nützlichkeit von Online-Bewertungen, sowie deren Auswirkung auf dir Kaufintention

Kano1
E-Commerce Posted on9. Juni 20239. Juni 2023

Kano Modell in der Forschung zum Einzelhandel

Der stationäre Einzelhandel sieht sich heutzutage mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert, da die Kunden immer anspruchsvoller werden.  

tom tailor
E-Commerce Posted on21. Februar 2023

Advanced Analytics Use Cases für die Kundenaktivierung bei Tom Tailor

Motivation Für Tom Tailor nimmt das CRM eine zunehmend wichtige Rolle ein, da es eine günstigere Kundenaktivierung über “free traffic” darstellt als die Ansprache potenzieller […] Read More

E-Commerce Posted on31. Januar 202310. Februar 2023

Sport2000- Mutli-Channel Analyse

Fragestellung / Ziel / Motivation Dieser Blogartikel soll einen Überblick über die Multichannel-Aktivitäten von Sport2000 geben. Die Motivation hierfür ist, dass Sport2000 viele verschiedene Kanäle […] Read More

E-Commerce Posted on31. Januar 202325. Mai 2023

Eine Multi-Channel Analyse von Knuspr.de

Knuspr ist ein Online-Lieferdienst für den Wocheneinkauf, der im Jahr 2014 in Tschechien gegründet wurde und 2021 in Deutschland startete. Das Unternehmen bietet ein vollständiges […] Read More

Analyse von Onlineshops, E-Commerce Posted on31. Januar 202331. Januar 2023

Summary GmbH – Multi Channel Analyse

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Summary GmbH und analysiert das Unternehmen auf Basis der Multi-Channel Aktivitäten sowie Potentiale.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
FH Wedel Logo

Schlagwörter

Affiliate Marketing AI (artificial intelligence) Amazon App Bekleidungsindustrie Business Model Canvas CRM Customer Journey Datenschutz E-Commerce E-Commerce-Systeme eCommerce Empfehlungssysteme Facebook Geschäftsmodelle Google+ Influencer Marketing instagram Kaufprozess Marketing Marketing Mix Mobile Multi-Channel Multi-Channel-Analyse Multi-Channel-Händler Multi-Channel-Retailing multichannel Multi Channel Online-Marketing Online-Shop Onlineshop Otto PayPal Personalisierte Werbung Personalisierung Retargeting SEA/SEO SEO social media Social Media Marketing Supermärkte Testing Tracking Vertriebskanäle Zahlungssysteme

Neueste Kommentare

  • Leon Zimmer bei Retourenmanagement im E-Commerce mit besonderem Fokus auf die Retourenvermeidung
  • Rene Felder bei Multi Channel Analyse von BlaBlaCar
  • Problem-Solution-Fit: Vom Problem zur Lösung zum Produkt - Ideensprinter bei Analyse des Automobilherstellers Audi 

Über dieses Blog

WebSpotting ist das studentische E-Commmerce-Blog der Fachhochschule Wedel.
Hier findest du Beiträge zu einer Vielzahl an Themen aus den Bereichen E-Commerce und Digital Business.
Diese Themen wurden von den E-Commerce-Studenten der FH Wedel – häufig im Rahmen von Vorlesungen – erarbeitet und dir hier im Blog zur Verfügung gestellt.

Bachelor Studiengang E-Commerce

https://www.youtube.com/watch?v=gC7npW06IoE&t=23s

Schlagwörter

Affiliate Marketing AI (artificial intelligence) Amazon App Bekleidungsindustrie Business Model Canvas CRM Customer Journey Datenschutz E-Commerce E-Commerce-Systeme eCommerce Empfehlungssysteme Facebook Geschäftsmodelle Google+ Influencer Marketing instagram Kaufprozess Marketing Marketing Mix Mobile Multi-Channel Multi-Channel-Analyse Multi-Channel-Händler Multi-Channel-Retailing multichannel Multi Channel Online-Marketing Online-Shop Onlineshop Otto PayPal Personalisierte Werbung Personalisierung Retargeting SEA/SEO SEO social media Social Media Marketing Supermärkte Testing Tracking Vertriebskanäle Zahlungssysteme

Neueste Kommentare

  • Leon Zimmer bei Retourenmanagement im E-Commerce mit besonderem Fokus auf die Retourenvermeidung
  • Rene Felder bei Multi Channel Analyse von BlaBlaCar
  • Problem-Solution-Fit: Vom Problem zur Lösung zum Produkt - Ideensprinter bei Analyse des Automobilherstellers Audi 
  • Kano Modell in der Forschung zum Einzelhandel - WebSpotting bei Wie sieht die perfekte Fitness-App von Fitnessstudio-Ketten aus?
  • gerrit.ross bei P2P-Geschäftsmodell: Mit dem richtigen Marketing den Umsatz steigern

Neueste Beiträge

  • Freitext im Kundenfeedback auswerten: Wie sinnvoll ist der Einsatz von KI?
  • Tradition trifft Technologie: So nutzen Bäckereien in Deutschland den E-Commerce
  • Nachhaltigkeit als Marketingstrategie: E-Commerce vs. Stationärer Handel
  • Low-Code statt High-Code: Wie wir in 9 Stunden eine Marktplatz gebaut haben
  • Fricke Gruppe: Analyse der B2B-E-Commerce-Strategie – Strukturen, Chancen und Handlungsempfehlungen

Weitere Funktionen

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Impressum Datenschutz Kontakt Instagram Über diesen Blog FH Wedel FAQ Login
© 2021 WebSpotting.de
© 2025 WebSpotting
Powered by WordPress / Theme by Design Lab
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen