Skip to content
  • Startseite
  • Blogkategorien
    • Analyse von Onlineshops
    • Apps/Mobile
    • E-Commerce
    • Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten
    • Marketing
    • Neue Technologien & Trends
    • Personalisierung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Andere Themen
  • E-Commerce @ FH Wedel
    • Der Bachelor-Studiengang
    • Der Master-Studiengang
    • Praxiskooperationen
    • Die FH Wedel
    • FAQ zum E-Commerce Studiengang
  • Arbeiten im E-Commerce
  • Für Unternehmen
  • Instagram

WebSpotting

E-Commerce Blog

  • Instagram
  • Startseite
  • Blogkategorien
    • Analyse von Onlineshops
    • Apps/Mobile
    • E-Commerce
    • Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten
    • Marketing
    • Neue Technologien & Trends
    • Personalisierung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Andere Themen
  • E-Commerce @ FH Wedel
    • Der Bachelor-Studiengang
    • Der Master-Studiengang
    • Praxiskooperationen
    • Die FH Wedel
    • FAQ zum E-Commerce Studiengang
  • Arbeiten im E-Commerce
  • Für Unternehmen
Neue Technologien & Trends Posted on25. August 201710. Dezember 2018

PIM-Systeme – Eine lohnende Investition in die Zukunft von Unternehmen

„Wer erfolgreich verkaufen will, muss den Käufer zum richtigen Zeitpunkt, mit den für ihn relevanten Informationen über den richtigen Mix aus Kommunikationsmedien erreichen.“[1] Dieses Zitat […] Read More

Analyse von Onlineshops Posted on15. August 201710. Dezember 2018

Multi-Channel-Ausprägung im Online-Lebensmittelhandel in Deutschland

In den letzten Jahren ist in Deutschland ein klarer Trend zum Online-Kauf von Lebensmitteln zu erkennen. [1] Als Vorteile aus Kundensicht sind hier die Zeitersparnis […] Read More

Apps/Mobile Posted on29. Juli 201710. Dezember 2018

Einsatz von mobilen Endgeräten im Multichannel-Handel

Mobile Endgeräte   Sie sind aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken, seien es Smartphones oder Tablets, überall spielen sie eine Rolle. Die Nutzung ist keinesfalls […] Read More

Marketing Posted on10. Juli 201721. Mai 2019

Ein Zukunftsausblick: Online-Marketing ohne Cookies

Cookies sind allgegenwärtig. Die kleinen Datenkekse enthalten für Webseitenbetreiber wichtige Informationen. Zum Beispiel kann durch sie der Affiliate Partner getrackt und somit vergütet werden. Im […] Read More

Personalisierung Posted on6. Juli 201710. Dezember 2018

Dynamic Pricing – mit differenzierten Preisen Chancen am Markt nutzen

Einleitung Im Zuge der zunehmenden Nutzung von digitalen Medien von Konsumenten gibt es immer mehr personenspezifische Daten, die bei der Preisgestaltung berücksichtigt werden können. Mithilfe […] Read More

Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten Posted on22. Juni 201710. Dezember 2018

Wie lassen sich Retourenkosten im E-Commerce minimieren?

Im Gegensatz zum Online-Vertrieb ist der stationäre Vertrieb bei der Produktauswahl durch das sogenannte „look and feel“ gekennzeichnet. Das bedeutet, dass der Kunde vor dem […] Read More

Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten Posted on8. Juni 201710. Dezember 2018

Shopsysteme im E-Commerce – Auswahl der Shopsoftware für KMU

Jeder stationäre Händler eines kleinen- oder mittelständischen Unternehmens, der online weitere Absatzkanäle schaffen möchte, kennt das Problem: Welches Shopsystem ist für sein Geschäft und seine Strategie ideal? Auf […] Read More

Neue Technologien & Trends Posted on6. Juni 20172. Dezember 2018

Konkurrenz für PayPal

Der folgende Blogbeitrag beschäftigt sich mit der Frage, ob systemgebundene Mobile Payments wie z.B. Apple Pay und Android Pay nach Eintritt in den deutschen Markt […] Read More

Icon von Instagram
Marketing Posted on16. Mai 20172. Dezember 2018

Influencer Marketing im WWW – Instagram Stories

Aufgabe und Zielstellung: Einer der aktuellsten Trends im Bereich des Online-Marketings ist das Influencer Marketing. So sehen laut einer Expertenbefragung 23% Influencer Marketing als großen […] Read More

Marketing Posted on7. Mai 201727. Mai 2019

„Coporate Blogs: zu teuer und zu zeitintensiv“

Wenn man Klein- und Mittelständische Unternehmen in Gesprächen fragt, aus welchen Gründen sie keinen Corporate Blog starten, sind dies die am häufigsten genannten. Dabei wird […] Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
FH Wedel Logo

Schlagwörter

Affiliate Marketing AI (artificial intelligence) Amazon App Bekleidungsindustrie Business Model Canvas CRM Customer Journey Datenschutz E-Commerce E-Commerce-Systeme eCommerce Empfehlungssysteme Facebook Geschäftsmodelle Google+ Influencer Marketing instagram Kaufprozess Marketing Marketing Mix Mobile Multi-Channel Multi-Channel-Analyse Multi-Channel-Händler Multi-Channel-Retailing multichannel Multi Channel Online-Marketing Online-Shop Onlineshop Otto PayPal Personalisierte Werbung Personalisierung Retargeting SEA/SEO SEO social media Social Media Marketing Supermärkte Testing Tracking Vertriebskanäle Zahlungssysteme

Neueste Kommentare

  • Leon Zimmer bei Retourenmanagement im E-Commerce mit besonderem Fokus auf die Retourenvermeidung
  • Rene Felder bei Multi Channel Analyse von BlaBlaCar
  • Problem-Solution-Fit: Vom Problem zur Lösung zum Produkt - Ideensprinter bei Analyse des Automobilherstellers Audi 

Über dieses Blog

WebSpotting ist das studentische E-Commmerce-Blog der Fachhochschule Wedel.
Hier findest du Beiträge zu einer Vielzahl an Themen aus den Bereichen E-Commerce und Digital Business.
Diese Themen wurden von den E-Commerce-Studenten der FH Wedel – häufig im Rahmen von Vorlesungen – erarbeitet und dir hier im Blog zur Verfügung gestellt.

Bachelor Studiengang E-Commerce

https://www.youtube.com/watch?v=gC7npW06IoE&t=23s

Schlagwörter

Affiliate Marketing AI (artificial intelligence) Amazon App Bekleidungsindustrie Business Model Canvas CRM Customer Journey Datenschutz E-Commerce E-Commerce-Systeme eCommerce Empfehlungssysteme Facebook Geschäftsmodelle Google+ Influencer Marketing instagram Kaufprozess Marketing Marketing Mix Mobile Multi-Channel Multi-Channel-Analyse Multi-Channel-Händler Multi-Channel-Retailing multichannel Multi Channel Online-Marketing Online-Shop Onlineshop Otto PayPal Personalisierte Werbung Personalisierung Retargeting SEA/SEO SEO social media Social Media Marketing Supermärkte Testing Tracking Vertriebskanäle Zahlungssysteme

Neueste Kommentare

  • Leon Zimmer bei Retourenmanagement im E-Commerce mit besonderem Fokus auf die Retourenvermeidung
  • Rene Felder bei Multi Channel Analyse von BlaBlaCar
  • Problem-Solution-Fit: Vom Problem zur Lösung zum Produkt - Ideensprinter bei Analyse des Automobilherstellers Audi 
  • Kano Modell in der Forschung zum Einzelhandel - WebSpotting bei Wie sieht die perfekte Fitness-App von Fitnessstudio-Ketten aus?
  • gerrit.ross bei P2P-Geschäftsmodell: Mit dem richtigen Marketing den Umsatz steigern

Neueste Beiträge

  • Freitext im Kundenfeedback auswerten: Wie sinnvoll ist der Einsatz von KI?
  • Tradition trifft Technologie: So nutzen Bäckereien in Deutschland den E-Commerce
  • Nachhaltigkeit als Marketingstrategie: E-Commerce vs. Stationärer Handel
  • Low-Code statt High-Code: Wie wir in 9 Stunden eine Marktplatz gebaut haben
  • Fricke Gruppe: Analyse der B2B-E-Commerce-Strategie – Strukturen, Chancen und Handlungsempfehlungen

Weitere Funktionen

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Impressum Datenschutz Kontakt Instagram Über diesen Blog FH Wedel FAQ Login
© 2021 WebSpotting.de
© 2025 WebSpotting
Powered by WordPress / Theme by Design Lab
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen