Eine Vielfalt an unterschiedlichen Zahlungsmethoden spielt im E-Commerce zunehmend eine entscheidende Rolle: Die finale Kaufentscheidung wird am Zeitpunkt der Auswahl des bevorzugten Zahlungsmittels getroffen. Ist […] Read More
Demandware ist eine multi-channel Platform, die eine umfangreiche Konfiguration erlaubt und gleichzeitig die Vorteile des Cloud-Computing nutzt. onDemand Die Idee von Demandware ist, dass die Ressourcen-Zuteilung […] Read More
Im Seminar e-Commerce habe ich im aktuellen Semester das Thema Typische Startup Evolutionsstufen von der Gründung zum (Miss-) Erfolg bearbeitet. Ziel war es, die verschiedenen Phasen […] Read More
Online Shop – aber mit welcher Software? Möchte man heutzutage einen Online Shop aufbauen, hat man eine Vielzahl von Online-Shop-Softwares zur Verfügung. Im Folgenden werden […] Read More
Die Vernetzung der Kanäle nimmt nun auch im Lebensmitteleinzelhandel an Bedeutung zu. Seit 2010 beliefert Rewe seine Kunden in immer mehr Großstädten. Ein aktueller Statusbericht. […] Read More

Personalisierung im Online-Handel Im Jahr 2013 haben bereits 45 Millionen Deutsche im Internet eingekauft, dabei konnten sie auf eine riesige Auswahl von Online-Shops zugreifen. Das […] Read More

Das schwedische Start-Up-Unternehmen TicTail wurde 2012 gegründet und hat seitdem über 35.000 Onlineshops im World Wide Web. Wie sie das in dieser Kürze der Zeit […] Read More

Das Fernsehen heutzutage entwickelt sich immer weiter weg vom traditionellen Röhrenfernseher mit dem veraltet- anmutenden Teletext zum Smart- TV mit unendlich vielen Funktionen. Der von […] Read More
Wie man den Besucherfluss einer Webseite auswertet mit Google Universal Analytics (GUA): Im Jahre 2005 wurde das Webanalyse Tool Urchin von Google übernommen und in […] Read More
Was ist ein Second Screen? Ein Second-Screen ist ein Laptop, Smartphone oder ein Tablet, welcher während des Fernsehens genutzt wird. Der Fernseher stellt somit den […] Read More