Skip to content
  • Startseite
  • Blogkategorien
    • Analyse von Onlineshops
    • Apps/Mobile
    • E-Commerce
    • Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten
    • Marketing
    • Neue Technologien & Trends
    • Personalisierung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Andere Themen
  • E-Commerce @ FH Wedel
    • Der Bachelor-Studiengang
    • Der Master-Studiengang
    • Praxiskooperationen
    • Die FH Wedel
    • FAQ zum E-Commerce Studiengang
  • Arbeiten im E-Commerce
  • Für Unternehmen
  • Instagram

WebSpotting

E-Commerce Blog

  • Instagram
  • Startseite
  • Blogkategorien
    • Analyse von Onlineshops
    • Apps/Mobile
    • E-Commerce
    • Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten
    • Marketing
    • Neue Technologien & Trends
    • Personalisierung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Andere Themen
  • E-Commerce @ FH Wedel
    • Der Bachelor-Studiengang
    • Der Master-Studiengang
    • Praxiskooperationen
    • Die FH Wedel
    • FAQ zum E-Commerce Studiengang
  • Arbeiten im E-Commerce
  • Für Unternehmen
E-Commerce Posted on21. Januar 20228. April 2022

Multi Channel Analyse von BlaBlaCar

Über BlaBlaCar  BlaBlaCar ist Teil des Unternehmens Comuto S.A. mit Sitz in Paris. Das zentrale Angebot der Marke ist ein Online-Marktplatz für Mitfahrgelegenheiten. Daneben bietet […] Read More

Analyse von Onlineshops, E-Commerce Posted on20. Januar 20228. April 2022

Multi Channel Retailing bei Philips Medical Systems

Abbildung 1: Philips [1] Unternehmensinformationen Das Unternehmen Philips (Koninklijke Philips N.V.) ist ein Hersteller von Gesundheitstechnologien und Haushaltsgeräten. Gegründet wurde es 1891 in den Niederlanden […] Read More

Analyse von Onlineshops Posted on18. Januar 20228. April 2022

Gelingt BUDNI der Vertrieb auf mehreren Absatzkanälen? – Eine Multi-Channel-Analyse der Drogeriemarkt-Kette BUDNI

[1] Unternehmensprofil Die Drogeriekette BUDNI schreibt bereits seit über einem Jahrhundert Firmengeschichte und wurde im Jahr 1912 vom Gründer Iwan Budnikowsky gegründet. Erstmals wurden Seifenprodukte […] Read More

Design Thinking Workshop
E-Commerce Posted on14. Januar 20228. April 2022

Design Thinking im E-Commerce

Der Design Thinking Prozess „Wenn Design Thinking eines Tages ein festgeschriebenes Manifest herausgeben sollte, würde es sich damit selber unkenntlich machen.“1 Prozesse hat und für […] Read More

Studentengruppe
Andere Themen Posted on3. Januar 20228. April 2022

14 Erfolgsfaktoren für die Nutzung von digitalen Planspielen an Hochschulen

In der Lehre können verschiedene Lehrmethoden verwendet werden. Zu den klassischen Lehrmethoden zählt zum Beispiel der Frontalunterricht oder die Gruppenarbeit. Planspiele wiederum zählen zu den […] Read More

Apps/Mobile, E-Commerce, Neue Technologien & Trends Posted on20. Dezember 202123. Dezember 2021

DiGA – Geschäftsmodell der Zukunft?

Die Covid-19 Pandemie hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist und vor welch großen Herausforderungen Deutschland in diesem Kontext steht. Darüber […] Read More

Design Thinking Workshop
Andere Themen, Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten Posted on20. Dezember 20218. April 2022

Design Thinking für die Zukunft des stationären Handels

Insbesondere durch die Corona Pandemie stehen stationäre Händler vor den Herausforderungen einer rückläufigen Anzahl von Kunden und stagnierenden Umsätzen.[1] Doch was können stationäre Händler tun, […] Read More

Andere Themen Posted on6. Oktober 20216. Oktober 2021

Blended Learning im E-Commerce an der FH Wedel

Durch die Digitalisierung wurden mehr Möglichkeiten geschaffen, die Lehre zu gestalten. Doch seit vielen Jahren wird weiterhin an den klassischen synchronen Lehrformen festgehalten. Jeder muss […] Read More

Kinder und Eyetracking
Andere Themen, E-Commerce, Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten, Marketing Posted on4. Oktober 202118. Oktober 2021

Wie nehmen Kinder gesponserte Inhalte im Video Influencer Marketing wahr?

Social Media und Influencer Marketing bestimmen immer mehr unseren Alltag und werden zu Werbeplattformen. 41% der Jugendlichen im Alter von 14 -17 Jahren vertrauen Influencern […] Read More

Marketing Posted on3. Oktober 202118. Oktober 2021

Performance Marketing für IT-Stellen im HR/Personalbereich

In den letzten Jahren hat sich der Arbeitsmarkt stark gewandelt. Da immer mehr Arbeitgeber um die gleichen Talente konkurrieren, reicht es schon lange nicht mehr, einfach nur […] Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
FH Wedel Logo

Schlagwörter

Affiliate Marketing AI (artificial intelligence) Amazon App Bekleidungsindustrie Business Model Canvas CRM Customer Journey Datenschutz E-Commerce E-Commerce-Systeme eCommerce Empfehlungssysteme Facebook Geschäftsmodelle Google+ Influencer Marketing instagram Kaufprozess Marketing Marketing Mix Mobile Multi-Channel Multi-Channel-Analyse Multi-Channel-Händler Multi-Channel-Retailing multichannel Multi Channel Online-Marketing Online-Shop Onlineshop Otto PayPal Personalisierte Werbung Personalisierung Retargeting SEA/SEO SEO social media Social Media Marketing Supermärkte Testing Tracking Vertriebskanäle Zahlungssysteme

Neueste Kommentare

  • Leon Zimmer bei Retourenmanagement im E-Commerce mit besonderem Fokus auf die Retourenvermeidung
  • Rene Felder bei Multi Channel Analyse von BlaBlaCar
  • Problem-Solution-Fit: Vom Problem zur Lösung zum Produkt - Ideensprinter bei Analyse des Automobilherstellers Audi 

Über dieses Blog

WebSpotting ist das studentische E-Commmerce-Blog der Fachhochschule Wedel.
Hier findest du Beiträge zu einer Vielzahl an Themen aus den Bereichen E-Commerce und Digital Business.
Diese Themen wurden von den E-Commerce-Studenten der FH Wedel – häufig im Rahmen von Vorlesungen – erarbeitet und dir hier im Blog zur Verfügung gestellt.

Bachelor Studiengang E-Commerce

https://www.youtube.com/watch?v=gC7npW06IoE&t=23s

Schlagwörter

Affiliate Marketing AI (artificial intelligence) Amazon App Bekleidungsindustrie Business Model Canvas CRM Customer Journey Datenschutz E-Commerce E-Commerce-Systeme eCommerce Empfehlungssysteme Facebook Geschäftsmodelle Google+ Influencer Marketing instagram Kaufprozess Marketing Marketing Mix Mobile Multi-Channel Multi-Channel-Analyse Multi-Channel-Händler Multi-Channel-Retailing multichannel Multi Channel Online-Marketing Online-Shop Onlineshop Otto PayPal Personalisierte Werbung Personalisierung Retargeting SEA/SEO SEO social media Social Media Marketing Supermärkte Testing Tracking Vertriebskanäle Zahlungssysteme

Neueste Kommentare

  • Leon Zimmer bei Retourenmanagement im E-Commerce mit besonderem Fokus auf die Retourenvermeidung
  • Rene Felder bei Multi Channel Analyse von BlaBlaCar
  • Problem-Solution-Fit: Vom Problem zur Lösung zum Produkt - Ideensprinter bei Analyse des Automobilherstellers Audi 
  • Kano Modell in der Forschung zum Einzelhandel - WebSpotting bei Wie sieht die perfekte Fitness-App von Fitnessstudio-Ketten aus?
  • gerrit.ross bei P2P-Geschäftsmodell: Mit dem richtigen Marketing den Umsatz steigern

Neueste Beiträge

  • Freitext im Kundenfeedback auswerten: Wie sinnvoll ist der Einsatz von KI?
  • Tradition trifft Technologie: So nutzen Bäckereien in Deutschland den E-Commerce
  • Nachhaltigkeit als Marketingstrategie: E-Commerce vs. Stationärer Handel
  • Low-Code statt High-Code: Wie wir in 9 Stunden eine Marktplatz gebaut haben
  • Fricke Gruppe: Analyse der B2B-E-Commerce-Strategie – Strukturen, Chancen und Handlungsempfehlungen

Weitere Funktionen

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Impressum Datenschutz Kontakt Instagram Über diesen Blog FH Wedel FAQ Login
© 2021 WebSpotting.de
© 2025 WebSpotting
Powered by WordPress / Theme by Design Lab
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen