
Unternehmensvorstellung Im folgenden Beitrag wird eine Multi-Channel-Analyse für die Kanäle der Flaschenpost SE durchgeführt und näher beschrieben. Die Flaschenpost SE wurde 2012 von Dieter Büchl […] Read More
Unternehmensvorstellung Im folgenden Beitrag wird eine Multi-Channel-Analyse für die Kanäle der Flaschenpost SE durchgeführt und näher beschrieben. Die Flaschenpost SE wurde 2012 von Dieter Büchl […] Read More
Nahezu jeder Bewohner der Metropolregion Hamburg ist bereits mit dem Hamburger Verkehrsverbund (HVV) in Berührung gekommen. Ob für den Arbeits- oder Schulweg oder auf dem […] Read More
Seit dem 12.November 2019 haben sich Car2Go (Daimler) und Drive Now (BMW), die zwei stärksten Konkurrenten in dem Carsharing Markt, zusammengeschlossen und damit das beeindruckende […] Read More
Keine Fast-Food-Kette, aber auch kein normaler Italiener: Vapiano vereint mit seinem Fast Casual Prinzip beide Ansätze. 2002 in Hamburg gegründet, verzeichnete die Kette ein rasantes […] Read More
Die Deutsche Bahn erreicht nach eigenen Angaben online und mobil zweimal mehr Einnahmen als der Onlinehändler Zalando. Dazu gehören 38 Millionen Buchungen auf bahn.de und […] Read More
Die im Jahr 2012 von Ben Francis und einer Gruppe von Schulfreunden gegründete Fitness Marke „GymShark” ist eines der typischen „Garagenunternehmen” [1]. Mit gerade einmal […] Read More
In der folgende Multi-Channel-Analyse wird analysiert, wie es dem Unternehmen dm gelingt, seine Kunden über verschiedene Kommunikationskanäle erfolgreich zu erreichen. Unternehmensprofil: Die erste Filiale des […] Read More
Über Nivea Die Marke Nivea ist Teil der Unternehmung von Beiersdorf AG. Die Karriere der heute bekanntesten Hautpflegemarke der Welt begann bereits vor über 100 […] Read More
Der nachfolgende Blogbeitrag ist im Rahmen der Vorlesung „Multi-Channel-Retailing“ entstanden. Er untersucht und bewertet den Multi-Channel-Handel bei Manufactum. Manufactum ist ein Warenhaus mit einem breiten, besonderen […] Read More
Im Rahmen der Vorlesung „Multi-Channel-Retailing“ im Studiengang E-Commerce an der Fachhochschule Wedel werden verschiedene Unternehmen und deren bisherige Multi-Channel-Aktivitäten analysiert. Der folgende Beitrag beschäftigt sich […] Read More